
Elektro-Umbau Rolls-Royce Phantom II von Electrogenic
Lesezeit 1 Min. Das Ticken der Borduhr hört man jetzt noch besser. Electrogenic elektrifiziert den Rolls-Royce Phantom II aus dem Jahre 1929. SP-X/Oxford. Mit über 90 Jahren werden bei den meisten die Erwartungen an die Zukunft bescheiden. Anders verhält sich das bei einem 1929 gebauten Rolls-Royce Phantom II, den der britische Konversionsspezialist Electrogenic auf zukunftsfesten E-Antrieb […]

Fahrt im Prototypen des Elegend EL1: Die elektrische Wiederbelebung des Quattro
Lesezeit 3 Min. Der Ur-Quattro ist nicht nur für Audi-Fans eine Legende. Nun kehrt er zurück, elektrisch, leistungsstärker als je zuvor und mit einem stolzen Preis, aber nicht von Audi. SP-X/Beilngries. Der Audi Quattro feiert ein Comeback. Nein, in Ingolstadt haben sie es immer noch nicht hinbekommen, die Legende gebührend auszuschlachten. Doch dafür ist in […]

Fahrbericht: Audi Q4 Sportback e-tron 50 quattro
Lesezeit 2 Min. Der elektrische Audi Q4 zeichnet sich nicht nur durch sein ansprechendes Äußeres aus, sondern auch durch seine hervorragende Leistung auf der Straße. Zudem erweist er sich als hilfreich für Personen, die Schwierigkeiten bei der Orientierung von rechts und links haben, denn er unterstützt sie, die korrekte Richtung zu finden. SP-X/Köln. Audi-Fahrzeuge gehören sicherlich […]

Lotus Emeya: Schnittige Gran-Turismo-Limousine
Lesezeit 3 Min. Im kommenden Jahr wird Lotus nach dem Power-SUV Eletre den Emeya auf den Markt bringen. Die britische Marke, die heute im Besitz des chinesischen Geely-Konzerns ist, setzt bei dieser Gran-Turismo-Limousine weiterhin auf eine Kombination aus Luxus und hoher Leistung. SP-X/Paris. Wer den Namen Lotus noch mit britischem Roadster-Purismus, Leichtbau und schwarz-goldenen Formel-1-Rennern […]

Electric Brands xBus: Serienfertigung ab Ende 2024
Kurzmeldung. Bereits mehrmals wurde ein zeitnaher Serienbau des xBus in Aussicht gestellt. Jetzt wurde der Anfang 2023 angekündigte Termin offiziell bestätigt. SP-X/Eppertshausen. Wie steht es eigentlich um das Leichtbau-Elektroauto xBus? Electric Brands, die Firma hinter diesem und anderen Leichtbau-E-Fahrzeugen und ihr neuer Co-CEO Max Brandt haben nun eine Antwort gegeben: Der ursprünglich mal für 2021 […]

MGB-Umbau Frontline LE60 und BEE: Elektro oder doch Verbrenner?
Lesezeit 2 Min. Der Restomod-Spezialist Frontline lässt dem Kunden die Wahl, ob er den England-Klassiker MGB flott oder sauber fahren möchte. Beide Variante haben ihren Reiz. SP-X/Abingdon. Seit den 1990er-Jahren bringt der Restomod-Spezialist Frontline alte MGB auf einen technisch modernen Stand. Nun haben die Briten zwei neue Upgrade-Pakete für MGB GT und Roadster vorgestellt, die […]

Nissan evolvAD: Neues Projekt soll autonomes Fahren vorantreiben
Lesezeit 3 Min. Nissan arbeitet in seinem europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum an den technischen Grundlagen für das vollständig autonome Fahren. Ein neues Projekt in Großbritannien soll die Sache nun weiter vorantreiben. SP-X/Cranfield. Seit 35 Jahren entwickelt Nissan in seiner Technik-Zentrale im englischen Cranfield eine Autostunde westlich von London neue Fahrzeuge vom Micra bis zum Ariya. […]

Tushek Aeon: Konkurrenz für den Rimac Nevera
Kurzmeldung. Mit über 1.900 PS und 2,3 Tonnen Gewicht gilt der Rimac Nevera als ultimativer Elektro-Sportwagen. Nun kündigt sich aus Slowenien ein Leichtbau-Konkurrent an, mit deutlich mehr Leistung. SP-X/Slovenj Gradec. Die slowenische Sportwagenmanufaktur Tushek will ein neues Hypercar namens Aeon auf den Markt bringen. Den Zweisitzer soll es als V8-Plug-in-Hybrid mit einer Systemleistung von 1.420 […]

Fahrbericht: Vespa GTV 300 Faro Basso
Lesezeit 3 Min. Vespa zelebriert ihre historische Vergangenheit. Mit der modernen GTV 300 haben die Italiener ein Modell aufgelegt, das an das Ur-Design von 1946 erinnert. SP-X/Bergheim. Die Marke Vespa ist für sich schon Kult und Tradition genug, doch auf die Spitze treiben es die Italiener mit ihrem Sondermodell GTV – hier spiegeln der „Faro Basso”, […]

NASA-Fahrradreifen: Reifenpanne ade
Kurzmeldung. Früher entwickelte die NASA Reifen, die auch auf fernen Planeten funktionierten. Jetzt soll Weltraumtechnik dazu beitragen, verschiedene Herausforderungen auf der Erde zu bewältigen. Allerdings ist das nicht ganz billig. SP-X/Los Angelos. 2021 hat die Smart Tire Company den Marktstart eines pannensicheren Fahrradreifens namens Metl in Aussicht gestellt. Vorbild der Hightech-Pneus sind von der US-Weltraumbehörde […]
Fünf neue Rekorde der E-Mobilität
Die E-Mobilität setzt immer neue Bestmarken. Und das nicht nur bei den Neuzulassungszahlen. Gerade in jüngster Zeit wurden gleich mehrere Performance-Rekorde gebrochen. SP-X/Köln. Für viele Autonutzer stellt sich aktuell die Frage, ob sie vielleicht auf E-Mobilität umsteigen oder dem Verbrennungsmotor weiter die Treue halten sollen. Viele argwöhnen hinter dem Elektroantrieb weiterhin ein defizitäres Konzept. Doch […]
David Brown Mini eMastered: Elektrifizierter Ur-Mini
Lesezeit 1 Min. In England bieten mehrere Unternehmen Elektrokonversionen für klassische Minis an. Nun hat auch David Brown Automotive diese Spielart für sich entdeckt. Allerdings ist der Preis dafür nicht ganz mini. SP-X/Silverstone. Seit 2017 bietet die englische Firma David Brown Automotive den Ur-Mini als Restomod-Umbau „Remastered“ an, dem trotz aufwendiger Modernisierung der klassische Benzinmotor […]
Dayun ES3: Kleiner Elektro-Crossover aus China
Kurzmeldung. Der deutsche Lada-Importeur erweitert seine Produktpalette um ein chinesisches Elektroauto. Der Dayun ist kompakt und leicht, jedoch nicht unbedingt preisgünstig. SP-X/Buxtehude. Zu Preisen ab 27.500 Euro bietet der Importeur Lada Automobile GmbH ab sofort den chinesischen E-Crossover Dayun ES3 an. Der knapp 3,70 Meter lange Viersitzer steht im Wettbewerb zum Dacia Spring und wird […]
Bentley 6-in-1-Dreirad Mulliner Edition
Kurzmeldung. Der erlauchte Nachwuchs kann aufatmen: Endlich ist das vielseitige Kinderdreirad 6-in-1 auch in einer anspruchsvollen Mulliner-Ausstattung erhältlich. SP-X/Crewe. Bentley hat von seinem Kleinkind-Dreirad Six-in-One eine Mulliner-Version aufgelegt. Wie andere Varianten des Dreiradmodells ist auch diese Edelversion mehrstufig wandelbar. Es lässt sich zunächst als kompakter Buggy für Kinder ab 12 Monaten einsetzen. Entsprechende Sicherungselemente sowie […]
40 Jahre Volkswagen Golf II
Lesezeit 8 Min. Eine ganze Generation war begeistert von ihm: Der Golf eroberte nicht nur die Herzen der Deutschen mit seiner Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit. Erst mit dem Golf II von 1983 stellte er seine beeindruckende Robustheit und Rostbeständigkeit unter Beweis. Ein alltäglicher Held, der bis heute das Straßenbild prägt und in Varianten wie dem GTI, Rallye-Golf […]
Audi Q4 E-Tron: Mehr Reichweite und kürzere Ladezeiten
Kurzmeldung. Audi überarbeitet den Q4 E-Tron zum neuen Modelljahr. Optional zu haben: ein emotionalerer Klang. SP-X/Ingolstadt. Mit mehr Reichweite und kürzeren Ladezeiten geht der Audi Q4 E-Tron ins neue Modelljahr. Der Elektro-Crossover soll nun mit bis zu 175 kW Leistung am Schnelllader auftanken, bislang waren maximal 135 kW möglich. Für die Ladung von 10 auf […]
Brixton Cromwell 1200 X mit Scrambler-Styling
Kurzmeldung. Kein anderer Motorradhersteller setzt so konsequent wie Brixton auf Scrambler-Styling bei seinen vielen Retro-Modellen. Jetzt wurde auch das Topmodell Cromwell 1200 angecrosst. SP-X/Krems. Die chinesische Motorradmarke Brixton offeriert ihr Topmodell Cromwell 1200 nun auch in der Scrambler-Version X. Wie die normale Cromwell bietet die X eine Mischung aus 60er-Jahre-Flair und moderner Technik. Der benzineinspritzende […]
Meyers Manx 2.0 EV: Cool und kostspielig
Kurzmeldung. Im Jahr 2022 präsentierte der US-Hersteller Meyers Manx, bekannt für seine Buggy-Umbauten auf Basis des VW Käfers, einen Elektro-Buggy. Nun wurde der Preis bekanntgegeben. SP-X/Costa Mesa/USA. Der voriges Jahr von Meyer Manx präsentierte Elektro-Buggy Manx 2.0 EV hat mittlerweile einen offiziellen Preis: 74.000 US-Dollar soll der Zweisitzer in der Basisversion kosten. Umgerechnet in Euro […]
Honda Motocompacto: Der Koffer-E-Scooter
Lesezeit 1 Min. Im Transportmodus präsentiert sich Hondas Motocompacto wie ein schlanker Koffer auf Rollen. Dochdas vermeintliche Gepäckstück kann mit nur wenigen Handgriffen in einen E-Scooter umgewandelt werden. SP-X/Torrance. Honda hat in den USA einen kuriosen E-Scooter namens Motocompacto vorgestellt. Zusammengeklappt sieht das kleine Elektro-Vehikel wie ein Koffer aus, der sogar mit Tragegriff ausgestattet ist, […]
Formel 1 Grand Prix Gewinner: Das sind die Fahrer mit den meisten Siegen
Lesezeit 1 Min. UPDATE: Welcher Formel 1 Rennfahrer hat die meisten Grand Prix-Siege eingefahren? Eine aktualisierte Liste der 25 Formel 1 Rennfahrer mit den meisten Formel 1 Grand Prix Siegen aller Zeiten. 1. Lewis Hamilton, UK – 103 Siege 2. Michael Schumacher, DE – 91 Siege 3. Sebastian Vettel, DE – 53 Siege 4. I […]
Auch bei der E-Auto-Produktion bleibt Deutschland Nummer eins in Europa
Kurzmeldung. Deutschland ist der grösste Autohersteller in Europa. Das gilt auch für E-Autos. SP-X/Paris. Mehr als jedes zweite in Europa gebaute E-Auto kommt aus Deutschland. Im ersten Halbjahr verließen 420.294 Pkw mit reinem Elektroantrieb die Werke im Land – doppelt so viel wie im Vergleichszeitraum 2022. Insgesamt wurden in Europa in den ersten sechs […]
Bizzarini Giotto: Revival der vormals italienischen Marke mit Giugiaro-Design
Lesezeit 2 Min. Die in England wiederbelebte Automarke Bizzarini plant, zukünftig moderne Sportwagen mit einer italienischen Seele zu produzieren. Das erste Modell wurde nun von Giugiaro entworfen und trägt den Namen Giotto. SP-X/London. 2020 wurde die italienische Sportwagenmarke Bizzarini offiziell wiederbelebt, um zunächst das legendäre 60er-Jahre-Modell 5300 GT in einer leicht modernisierten Version alias 5300 […]
Fünf europäische Kompaktautos die früher mal Bestseller waren
Lesezeit 3 Min. Die kompakte Steilhecklimousine ist eine Erfindung aus Europa. Auch in der heutigen Zeit stammen einige der besten Modelle dieser Klasse aus dem europäischen Raum. SP-X/Köln. Jahrzehntelang haben die kompakten Steilhecklimousinen nicht nur den deutschen Automarkt beherrscht. Mit dem Siegeszug der SUV sind sie mittlerweile ins zweite Glied gerückt – und machen dort eine […]