
CO₂-Regelung: Auto Schweiz fordert faire Bedingungen für Autoimporte
Die EU plant eine CO₂-Erleichterung für Autohersteller: Von 2025 bis 2027 sollen Emissionen im Dreijahresmittel bewertet werden dürfen – statt wie bisher jährlich. Der Schweizer Auto-Dachverband auto-schweiz begrüsst diese Flexibilisierung und fordert dieselben Spielregeln für die Schweiz. Erschwert Import von Elektroautos und Neuwagen Denn: Die aktuellen CO₂-Vorgaben in der Schweiz gehen laut auto-schweiz deutlich über […]

Europas E-Automarkt: VW vor Tesla, BMW auf Aufholjagd
Kurzmeldung. Teslas Vorsprung auf dem europäischen E-Automarkt schmilzt dahin. Die US-Marke verliert nicht nur ihre Spitzenposition, sondern könnte schon bald auch den zweiten Platz abgeben. SP-X/Uxbridge. Tesla konnte auch im Februar nicht von der steigenden E-Auto-Nachfrage in Europa profitieren. Während die Zulassungszahlen für reine Batterie-Pkw um 25 Prozent zulegten, gingen die Verkäufe der Amerikaner um […]

China dominiert den russischen Automarkt
Kurzmeldung. Chinesische Automarken gewinnen in Russland zunehmend an Bedeutung. Im vergangenen Jahr erreichten sie einen bemerkenswert hohen Marktanteil – ein neuer Spitzenwert in einem sich stark verändernden Marktumfeld. SP-X/Paris. Nach dem Rückzug der westeuropäischen Autohersteller haben chinesische Marken den russischen Pkw-Markt übernommen. Zwischen 2022 und 2024 steigerten sie ihren Anteil an den Neuzulassungen von 18 […]

Nissan bringt Elektro-Trio auf die Strasse
Kurzmeldung. Nissan treibt die Elektrifizierung seiner Modellpalette voran: Der Micra wird zum Stromer, ein einstiger Batterie-Vorreiter feiert sein Comeback – und ein drittes emissionsfreies Modell steht bereits in den Startlöchern. SP-X/Wesseling. Drei neue E-Autos bringt Nissan in den kommenden Monaten auf den Markt. Den Start macht der im Laufe des Jahres der nun erstmals gezeigte […]

Aston Martin Vanquish Volante
Kurzmeldung. Auch beim neuen Spitzenmodell unter den Cabrios hält Aston Martin am V12 fest. Der Vanquish Volante bleibt der klassischen Linie der Marke treu – optisch wie technisch. SP-X/Gaydon. Aston Martin legt sein V12-Top-Modell als Cabriolet auf. Der Vanquish Volante erhält den aus dem Coupé bekannten 5,2-Liter-Motor mit 614 kW/835 PS Leistung und 1.000 Nm […]

Tern GSD 2025: Unterschiede zum Vorgänger im Überblick
Das Tern GSD zählt seit 2018 zu den beliebtesten kompakten E-Lastenrädern auf dem Markt. 2024 bringt der Hersteller ein überarbeitetes Modell – mit mehr Stabilität, moderner Technik und cleverem Zubehör. Wir zeigen, was sich konkret geändert hat und für wen sich das neue GSD lohnt. Neue Accessoires erweitern das ohnehin schon große Nutzungsspektrum des GSD. […]

Fahrbericht: Changan Deepal S07
Ein weiterer chinesischer Autobauer betritt die europäische Bühne: Changan. In Deutschland startet die Marke im Herbst – mit einem vollelektrischen Mittelklasse-SUV. Inhaltsverzeichnis SP-X/Mainz. Der Name Changan sagt den meisten deutschen Autofahrern zunächst mal wenig. Dabei ist die Marke der viertgrößte Hersteller im Reich der Mitte, sie wurde vor 41 Jahren gegründet und pflegt schon lange […]

Porsche eBike Sport 2025 Unterschiede zum Vorgänger
Porsche hat sein Pedelec-Flaggschiff überarbeitet: Neue Carbon-Komponenten, mehr Federweg und eine Lichtanlage mit 1.000 Lumen. Wir schauen uns an, was sich konkret verändert hat – und für wen sich das Update lohnt. SP-X/Zuffenhausen. Porsche hat sein gemeinsam mit Rotwild entwickeltes Pedelec eBike Sport modernisiert. Basis bleibt ein in einigen neuen Farben erhältlicher Carbon-Rahmen, der nun […]

BYD Seagull: Der Einstiegs-Stromer heisst in Europa Dolphin Surf
Kurzmeldung. In China kostet BYDs kleinstes Elektroauto weniger als 9.000 Euro. In Europa wird der Preis wohl mehr als doppelt so hoch liegen – und erscheint dennoch attraktiv. SP-X/Uxbridge. BYD bringt sein günstigstes Elektroauto nach Europa. Wie das britische Magazin „Autocar“ unter Berufung auf BYD-Vizepräsidenten Stella Li berichtet, startet der Kleinstwagen noch 2025. Allerdings nicht unter […]

Die radikale Zukunft einer Ikone: Jaguar Type 00 feiert Europapremiere
Lesezeit 4 Min. Jaguar wagt den Neuanfang: Mit dem Showcar Type 00 setzt die Marke alles auf Null. Der seriennahe Prototyp feiert jetzt in Paris seine Europa-Premiere. SP-X/Paris Jaguar sendet neue Rauchzeichen. Nach den ersten „Schockwellen“, die das Showcar Type 00 bei seiner Vorstellung im Dezember 2024 in Miami um den Globus schickte, werden die […]
Opel Rocks mit neuem Look und bekannter Technik
Lesezeit 1 Min. Der Opel Rocks rückt optisch näher an die Pkw-Modelle der Marke heran – zumindest in einem markanten Detail. SP-X/Rüsselsheim. Opel hat sein Micro-Auto Rocks geliftet. Der Elektro-Zweisitzer trägt nun eine schwarze Frontmaske im Stil der Pkw der Marke, auf der das weiße Blitz-Logo prangt. Die Karosserie ist nun einheitlich in Hellgrau gehalten, […]
Tesla in der Krise: Cybertruck-Rückruf verschärft die Lage
Lesezeit 1 Min. Tesla steht vor einem weiteren Rückschlag: Alle Cybertrucks müssen zurück in die Werkstatt. Der Rückruf reiht sich ein in die anhaltende Krise des Elektro-Pioniers, die von sinkenden Aktienkursen und wachsender Kritik an Elon Musk überschattet wird. SP-X/Washington. Tesla muss in den USA alle bisher produzierten Cybertrucks in die Werkstätten zurückrufen. Bei den […]
Vom Rückstand zur Aufholjagd – Deutschlands E-Autos zeigen Zähne
Lesezeit 7 Min. Die deutsche Autoindustrie hatte bislang Mühe, mit der Elektromobilität Schritt zu halten. Doch 2024 nimmt sie Fahrt auf und setzt zum großen Sprung nach vorn an. Vielversprechende Modelle zeigen, dass der Elektro-Standort Deutschland an Wettbewerbsfähigkeit gewinnt. SP-X/Köln. Die ersten Prototypen für das Elektroauto der Neuzeit fuhren zwar in Stuttgart, Ingolstadt, Rüsselsheim, München […]
Elektro-Pick-up Maxus eTerron9
Lesezeit 1 Min. Maxus bringt den Elektro-Pick-up eTerron9 auf den Markt. Mit 442 PS, einer Reichweite von 430 Kilometern und 3,5 Tonnen Anhängelast vereint er Kraft, Vielseitigkeit und Praxistauglichkeit. SP-X/Köln. Die vor allem für ihre Nutzfahrzeuge bekannte Marke Maxus bietet in Deutschland ab sofort den neuen Elektro-Pick-up eTerron9 zu Preisen ab rund 63.000 Euro an. […]
Renault 5 Turbo 3E – Retro-Renner mit Elektro-Power und faustdicken Backen
Lesezeit 5 Min. Renault präsentiert mit dem Renault 5 Turbo 3E eine moderne Interpretation des legendären 80er-Jahre-Kultwagens Renault 5 Turbo. Trotz des ikonischen „Turbo“-Namens setzt die Neuauflage vollständig auf Elektropower – und bringt damit die brachiale Performance ins neue Jahrtausend. Inhaltsverzeichnis SP-X/Flins-sur-Seine. 1980 war’s, vor exakt 45 Jahren. Da brachte Renault den ersten 5 Turbo […]
Mercedes CLA: Der grosse Hoffnungsträger
Lesezeit 7 Min. Mercedes gibt seiner Luxus-Strategie eine klare Richtung. Künftig bildet der CLA den Einstieg in die Welt der Marke – zunächst ausschließlich mit Elektroantrieb. Die elegante Coupé-Limousine soll neue Standards in puncto Effizienz, Ladeperformance und Digitalisierung setzen. Inhaltsverzeichnis SP-X/Rom. Kompaktmodelle von Mercedes? Geschichte. A- und B-Klasse fahren ins Museum statt Geld in die […]
Neue Elektroauto-Marke Longbow: Luftiger Roadster und eleganter Speedster
Lesezeit 1 Min. Die neu gegründete britische Marke Longbow erweitert die Welt der Elektro-Sportwagen um zwei leichte Modelle. Besonders der Speedster setzt Maßstäbe: Mit einem Gewicht unter 900 Kilogramm verspricht er atemberaubende Beschleunigungswerte. SP-X/London. Aus Großbritannien kommt die neue Elektroauto-Marke Longbow, die die alte englische Tradition leichter, spaßbetonter Zweisitzer ins emissionsfreie Zeitalter überführen will. Mit Roadster […]
Pkw-Marktprognose Deutschland 2025: E-Autos wachsen um 75 Prozent
Lesezeit 1 Min. Der deutsche Pkw-Markt wird im laufenden Jahr wenig wachsen. Das gilt nicht für das E-Auto. SP-X/Berlin. Autohersteller und Zulieferer rechnen für 2025 allenfalls mit einem leichten Wachstum auf dem deutschen Neuwagenmarkt. Die nun veröffentlichte Prognose des Branchenverbands VDA geht von 2,8 Millionen Pkw-Neuzulassungen aus, was einem leichten Anstieg von 1 Prozent gegenüber […]
Übersicht: Hybridautoverkäufe weltweit
In China spielt das Hybridauto neben dem reinen E-Antrieb nur eine kleine Nebenrolle. In Japan ist es umgekehrt. SP-X/Paris. Die weltweiten Verkäufe von Vollhybridautos haben 2024 einen Rekordwert erreicht. Insgesamt rollten laut der Unternehmensberatung Inovev 4,87 Millionen Pkw mit einer Antriebskombination aus Verbrenner und E-Motor neu auf die Straße. Größter Markt waren die USA mit […]
Oldtimerkauf: Besser mit Gutachten
Lesezeit 6 Min. Der Markt für klassische Autos boomt. Wer investieren möchte, sollte unbedingt auf ein Gutachten setzen – doch nicht alle Bewertungen sind gleich. Worauf es ankommt, sollte man wissen. SP-X/Stuttgart. Oldtimer gelten als sichere Geldanlage. Auf Auktionen überbieten sich die Käufer, Sammler erzielen für ihre Schätze Rekordpreise. Im Mai 2022 bezahlte ein britischer […]
CO₂-Bilanz über den gesamten Lebenszyklus: E-Autos lassen Verbrennern hinter sich
Lesezeit 1 Min. Die umweltfreundlichsten Autos 2024: Elektroautos dominieren das Euro NCAP-Ranking – Verbrenner ohne Chance SP-X/Brüssel. Die fünf am wenigsten klimaschädlichen Neuwagen hat nun die europäische Organisation Green NCAP prämiert. Den „Life Cycle Assessment Award 2024“ erhalten BYD Dolphin, Hyundai Kona, Jeep Avenger, Opel Corsa und Tesla Model 3 – allesamt mit elektrischem Antrieb. […]
Toyota FT-Me Konzept – Kompakter als ein Kei-Car
Lesezeit 2 Min. Japanische Autobauer sind für ihre kompakten Kei-Cars bekannt – doch Toyota beweist jetzt, dass es sogar noch kleiner geht. SP-X/Brüssel. Neben Renault und Stellantis zeigt mit Toyota ein weiterer großer Automobilkonzern Interesse an leichten Elektrofahrzeugen. Darauf deutet zumindest das Konzeptfahrzeug FT-Me hin, das nun auf dem Kenshiki Forum, einer Leistungsschau der Entwicklungsabteilung […]
Morgan Supersport: Tradition und Innovation
Lesezeit 2 Min. Morgan verbindet Tradition mit Innovation: Die britische Manufaktur bleibt ihrem ikonischen Design treu, setzt dabei jedoch auf eine Mischung aus klassischem Handwerk und moderner Technologie. SP-X/Malvern Link. Der britische Autohersteller Morgan hält auch 90 Jahre nach der Einführung des 4/4 Roadsters am klassischen Oldtimer-Stil fest. Das jüngste Modell der Briten, der Supersport, […]
Der Ford Explorer wird günstiger
Kurzmeldung. Ford reduziert die Preise für den Explorer – und auch der schicke Bruder Capri wird erschwinglicher. SP-X/Köln. Ford drückt den Einstiegspreis für den Elektro-Crossover Explorer unter die 40.000-Euro-Schwelle. In der neuen Ausstattungsvariante „Style“ gibt es das Modell mit kleiner Batterie und Hinterradantrieb für 39.900 Euro. Der Coupé-Ableger Capri kostet 41.650 Euro. Bislang startete der […]
Cadillac Escalade IQL: Extra large
Lesezeit 1 Min. Der Cadillac Escalade steht seit jeher für Superlative – und das ändert sich auch im Elektrozeitalter nicht. Bestes Beispiel: die neue Langversion IQL, die Größe, Luxus und E-Power vereint. SP-X/Detroit. Cadillac bietet seinen Elektro-SUV Escalade in den USA ab sofort auch in der Langversion IQL an, die in mehrfacher Hinsicht Superlative verkörpert. […]
Fahrbericht: Audi Q5
Lesezeit 5 Min. Der Verbrenner ist nicht tot – und im Audi Q5 sogar mit neuem Elan. Als erstes SUV auf der neuen Premium Platform Combustion (PPC) setzt Audis Bestseller auf effiziente Diesel- und Benzinmotoren mit Mildhybrid-Technologie, um Verbrauch und Emissionen zu optimieren. Inhaltsverzeichnis SP-X/Malaga. Europäer mögen Sportbacks, Amis SUVs – auf diese Formel bringt […]
Motorradtechnik: Wie funktioniert eigentlich das Verbundbremssystem/CBS?
Lesezeit 4 Min. Seit fast einem Jahrhundert sorgen Verbundbremssysteme für bessere Verzögerung bei Motorrädern. Trotz der Verbreitung von ABS bleibt diese kostengünstige und bewährte Technik in bestimmten Segmenten weiterhin relevant. SP-X/Köln. Seit nunmehr fast 100 Jahren werden so genannte Verbundbremssysteme im Motorradbau eingesetzt. Die Technik, die auch heute noch vor allem in Rollern und Motorrädern […]
Alltagstaugliche Autos: Fünf bewährte Kompaktmodelle
SUVs und Crossover dominieren den Markt, doch klassische Kompaktwagen punkten weiterhin mit Alltagstauglichkeit, soliden Preisen und bewährter Technik. Wir zeigen fünf Modelle, die zwar nicht mehr brandneu, aber dennoch eine clevere Wahl sind – je nach Anspruch und Budget. Inhaltsverzeichnis SP-X/Köln. Jahrzehntelang war die Kompaktklasse das wichtigste Neuwagensegment in Deutschland. Auch wenn die Allrounder mittlerweile […]
Studie Volkswagen ID.Every1
Lesezeit 4 Min. Zu teuer, zu langsam, zu zögerlich – lange wirkte Volkswagen bei der Elektromobilität wie ausgebremst. Die ersten ID-Modelle konnten nicht restlos überzeugen, hohe Preise und Qualitätsmängel sorgten für Kritik. Doch nun will VW das Ruder herumreißen – mit einer vielversprechenden neuen Studie. SP-X Düsseldorf. Ein vollelektrisches, in Europa produziertes Auto eines deutschen […]
Lotus Emira Turbo SE: Einstiegsmodell mit mehr PS
Kurzmeldung. Vierzylindermotoren erreichen mittlerweile beeindruckende Leistungswerte. Auch bei Lotus beginnt die PS-Zahl nun mit einer „4“. SP-X/Hethel. Lotus verpasst dem Vierzylinder-Turbo des Sportwagens Emira eine Kraftspritze. Der 2,0-Liter-Benziner leistet mit 294 kW/400 PS nun 40 PS mehr als zuvor, das Drehmoment steigt um 50 Nm auf 480 Nm. Trotzdem bleiben die Briten damit unter dem Potenzial […]
Flugauto von Alef Aeronautics: Ganz schön abgehoben
Lesezei 2 Min. Das kalifornische Unternehmen Alef Aeronautics präsentiert mit dem „Model Zero“ ein Elektrofahrzeug, das sowohl auf der Straße fährt als auch senkrecht in die Luft steigen kann. SP-X/San Mateo/USA. Trotz vieler technischer und wirtschaftlicher Fehlschläge übt das fliegende Auto eine ungebrochene Faszination auf Tüftler aus, wie das jüngste Beispiel des US-Start-ups Alef Aeronautics […]
50 Jahre Volvo 66
Lesezeit 7 Min. Mit einem Holländer, der vorwärts wie rückwärts gleichermaßen schnell war, wollte Volvo 1975 die Kompaktklasse aufmischen. Die Schweden verwandelten den kleinen DAF 66 in einen Volvo – und legten damit den Grundstein für den modernen EX30. Inhaltsverzeichnis SP-X/Köln. Heute ist es der vollelektrische Volvo EX30, der mit Genen des chinesischen Geely-Konzerns das […]
Mansory Cybertruck Elongation
Lesezeit 2 Min. In den USA stapeln sich unverkaufte Cybertrucks, und ein neues Tuningpaket aus Deutschland wird wohl kaum dazu beitragen, Elon Musks futuristischen Stahlkeil wieder auf die Überholspur zu bringen. SP-X/Brand. Beim Tesla Cybertruck scheiden sich bekanntlich die Geister – genau wie bei Extremtuner Mansory. Warum also nicht Nägel mit Köpfen machen und den […]
Ein Wintermärchen auf vier Rädern: Das war The I.C.E. St. Moritz 2025
Lesezeit 3 Min. St. Moritz bot 2025 erneut die perfekte Kulisse für eines der spektakulärsten Automobil-Events der Welt: The I.C.E. St. Moritz. Inmitten der schneebedeckten Schweizer Alpen verwandelten sich der zugefrorene See und die Stadt in ein rollendes Museum der Extraklasse. Über 52 legendäre Klassiker und Sportwagen zogen mehr als 20.000 Besucher aus aller Welt […]
Kia Concept EV2
Kurzmeldung. Unterhalb des EV3 hat Kia noch Spielraum. Diese Lücke soll voraussichtlich 2026 geschlossen werden. SP-X/Tarragona. Mit einem kleinen Elektro-Crossover will Kia sein Elektroauto-Angebot ab 2026 nach unten abrunden. Das nun als Studie vorgestellte Modell ist 4,06 Meter lang und fährt damit in einer ähnlichen Liga wie der Jeep Avenger oder der kommende Skoda Epiq. […]
Fünf smarte Elektro-Vans
Lesezeit 5 Min. Während Pkw von Grund auf für den E-Antrieb konzipiert werden, sind Elektro-Transporter oft noch Kompromisslösungen. Doch das ändert sich – fünf Beispiele zeigen, wie. Inhaltsverzeichnis SP-X/Köln. Der erste Transporter der Neuzeit war noch so etwas wie eine Palette auf Rädern. Denn als der niederländische VW-Importeuer Ben Pon im Nachkriegseuropa auf die Idee […]
Reichweiten-Champions: Diese E-Autos fahren am weitesten
Lesezeit 4 Min. Elektroautos bieten viele Vorteile, doch eines bleibt das entscheidende Kriterium: die Reichweite. In fünf Fahrzeugklassen haben sich neue Spitzenreiter etabliert – vom kompakten Stadtflitzer bis zur luxuriösen E-Limousine. Inhaltsverzeichnis SP-X/München. Elektroautos haben viele Eigenschaften, die die Kaufentscheidung beeinflussen können. Doch bei allem Für und Wider gibt es in der Elektrowelt einen Wert, […]
Maserati Grancabrio: Einstiegsversion mit 490 PS starkem V6-Motor
Kurzmeldung. Maserati erweitert das Grancabrio-Portfolio um eine sanftere V6-Variante, die dennoch für Herzklopfen sorgt. Ergänzt wird das Update durch neue Farben und einen Auspuff, der pure Emotionen weckt. SP-X/Modena. Vor rund einem Jahr hat Maserati das neue Grancabrio zunächst in der Top-Motorisierung „Trofeo“ mit dem 404 kW/550 PS starken 3,0-Liter-V6-Turbobenziner eingeführt, im Sommer folgte die Elektroversion […]
Fahrbericht: Volvo EX30 Cross Country
Lesezeit 4 Min. Volvo bringt beim EX30 die Offroad-Tradition zurück. Der kleinste Elektro-SUV der Schweden ist sogar für Fahrten auf Eis gerüstet. Inhaltsverzeichnis SP-X/Luleå. Die neue Version des elektrischen EX30 nennt Volvo Cross Country. Genauso gut könnte der Zusatz Offroad heißen. Für viele Schweden gehört ein Ferienhaus im Wald oder am See zum Leben dazu. […]
The I.C.E. St. Moritz 2025: Eleganz auf Eis
Lesezeit 3 Min. Wenn Automobilkunst auf winterliche Alpenkulisse trifft, dann ist es wieder Zeit für The I.C.E. St. Moritz. cpx/The I.C.E. St. Moritz. Das exklusive Concours d’Elegance lockte auch in diesem Jahr Liebhaber edler Klassiker und Sportwagen an den wohl spektakulärsten Schauplatz, den man sich vorstellen kann – den zugefrorenen See von St. Moritz. Mehr […]
Aznom Smart4Teen: Das zweite Leben des Smart Fortwo
Lesezeit 1 Min. Kompakte Karosserie, clevere Idee: In Italien wird der alte Smart Fortwo zum Leichtbau-Stromer für Jugendliche umgerüstet – mit einem hohen Mass an Sicherheit. SP-X/Monza. Viele Autos rafft irgendwann der Rost dahin. Exemplare der frühen Generationen des Smart Fortwo bleiben, Plastiktüren und Tridion-Sicherheitszelle sei Dank, von diesem Problem meist verschont. Wohl auch deshalb rüstet […]
Fahrbericht: Opel Mokka
Lesezeit 4 Min. Vor vier Jahren setzte Opels kleinster SUV neue Designmaßstäbe für die Marke. Nun haben die Rüsselsheimer ihn überarbeitet – mit bewährten Stärken, aber einer grundlegend modernisierten Antriebspalette. Inhaltsverzeichnis SP-X/Mallorca. Wer die Neuerungen des überarbeiteten Opel Mokka erfahren will, sollte am besten direkt einsteigen. Im Jahr 2021 vorgestellt, war das Design der zweiten […]
Gravel-Bike Simplon Grid: Mit Geheimfach ins Abenteuer
Kurzmeldung. Leicht, vielseitig, robust: Simplon bringt mit dem Grid ein neues Gravel Bike auf den Markt, das wenig wiegt, viele Befestigungspunkte sowie ein kleines Staufach bietet. SP-X/Hard am Bodensee. Der österreichische Fahrradhersteller Simplon erweitert im März seine Modellpalette um das leichte Gravel Bike Grid. Knapp über 8 Kilogramm bringt das schlanke Sportgerät dank Carbonrahmen auf […]
Extraleichtes Kinderrad: Puky LS-Pro 14
Kurzmeldung. Puky erweitert sein Sortiment um ein besonders leichtes Kinderrad im BMX-Look, mit intuitiven Bremsen und kindgerechter Ergonomie. SP-X/Wülfrath. LS Pro 14 heißt ein neues Einstiegsmodell des Kinderfahrradherstellers Puky. Dank Dirt&Trail-Bereifung auf 14 Zoll großen Speichenrädern und einem breiten Lenker mit Querrohr sieht das LS Pro einem BMX-Rad sehr ähnlich. Einen optischen Akzent setzt der […]
Ducati XDiavel V4
Lesezeit 1 Min. Ducati hat die XDiavel überarbeitet – jetzt mit dem Granturismo-V4-Motor unter der Haube. Auch sonst bringt das Power-Cruiser-Update einige Neuerungen mit sich. SP-X/Bologna. Ducati hat die XDiavel neu aufgelegt. Der ab Mai zu Preisen ab 29.000 Euro (Schweiz ab CHF 30.990) erhältliche Power-Cruiser setzt, wie die Diavel V4, auf einen 1,2-Liter-Zweizylinder, der […]
Markenausblick MG Motor
Lesezeit 5 Min. Für die britische Marke MG, seit bald 20 Jahren im Besitz des chinesischen Autokonzerns SAIC, läuft es auf dem europäischen Markt prächtig. Ab dem nächsten Jahr will man unter dem Label IM sogar im Premiumsegment mitmischen. SP-X/München. Als vor gut sechs Jahren die britische Marke MG ihren Relaunch auf dem europäischen Markt […]
50 Jahre Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 (W 116)
Lesezeit 7 Min. Heute kämpft Mercedes in der Luxusklasse, teils ist sogar von einer Krise die Rede. Ein Blick zurück zeigt jedoch: Vor 50 Jahren brachte ein hubraumstarker Luxuswagen trotz Ölkrise volle Auftragsbücher und klingelnde Kassen. Inhaltsverzeichnis SP-X/Köln. Er kam vor 50 Jahren, als Deutschland nach der ersten Ölkrise in der Rezession steckte, die RAF-Terroristen […]
Fahrbericht: Maserati GT2 Stradale
Lesezeit 4 Min. Die Sportwagenmarke Maserati feierte im vergangenen Jahr mit dem flachen Zweisitzer GT2 erste Erfolge auf der Rennstrecke. Nun bringen die Italiener ein nahezu identisches Modell mit Straßenzulassung auf den Markt. Inhaltsverzeichnis SP-X/Malaga. Die Welt der Supersportwagen ist überschaubar geworden. Viele PS-Heroen dürfen von Amt wegen nicht auf öffentliche Straßen. Doch es gibt […]
Pick-up-Zulassungen in Europa: Ford an der Spitze
Kurzmeldung. Der europäische Pick-up-Markt wird klar von Ford angeführt, dicht gefolgt von zwei japanischen Herstellern. SP-X/Köln. Der Ford Ranger war 2024 erneut der meistverkaufte Pick-up in Europa. Insgesamt rollten in 20 Märkten 60.400 Einheiten neu auf die Straße, was für Rang eins vor Toyota Hilux und Isuzu D-Max reichte. Insgesamt lag die Zahl der Neuzulassungen […]
Dacia Bigster: Mit Schlafpaket zum Camper
Der Dacia Bigster bietet viel Platz im Fond. Den kann man auch zum Schlafen nutzen. Passendes Zubehör gibt es jedenfalls. SP-X/Köln. Das Schlafpaket, das Dacia bereits seit einiger Zeit als Zubehör für den Jogger und den Duster anbietet, ist ab sofort auch für das neue SUV-Modell Bigster erhältlich. Kernstück ist eine Holzbox, die im Kofferraum […]
Langen Lightspeed 1200 Turbo: Das schnellste Motorrad der Welt
Lesezeit 1 Min. Die Turbotechnik hatte im Motorradbau nur eine kurze Blütezeit. Ein kleines Unternehmen aus England möchte das nun ändern. SP-X/Manchester. Langen, ein junger Hersteller exklusiver Motorräder aus England, will das schnellste Serienmotorrad der Welt bauen. Basis ist das 2023 vorgestellte Modell Lightspeed 1200 mit einem 136 kW/185 PS starken Rotax-V2, der mit Turbounterstützung […]
Maserati Shamal Restomod
Lesezeit 1 Min. Maserati Shamal? Selbst Autokenner müssen hier kurz überlegen. Der seltene Zweitürer blieb in der Sportwagenwelt eine Randnotiz – doch jetzt bekommt er eine zweite Chance im neuen Glanz. SP-X/Modena. Der Shamal ist selbst für Maserati-Verhältnisse ein seltenes und vielen unbekanntes Modell. Zwischen 1989 und 1995 bauten die Italiener keine 400 Exemplare des […]
Digitaler Fahrradlenker Flitedeck
Klingel, Tacho, Navigation, Akkulicht – auf einem Rennradlenker kann es schnell eng werden. Doch das muss nicht sein, wie ein innovativer Hightech-Lenker aus Bayern zeigt. SP-X/Bad Tölz. Den seit Jahren anhaltenden Trend zu aufgeräumten Lenkern im Fahrradbau treibt das von ehemaligen Porsche-Mitarbeitern gegründete Start-up Flite mit dem Display-Lenker Flitedeck auf die Spitze. Der Clou ist […]
Renault E-Transporter: Ein Trio für alle Fälle
Lesezeit 1 Min. Renault bringt drei neue Elektro-Transporter auf den Markt, um Handwerkern und Lieferdiensten emissionsfreie Nutzfahrzeuge bereitzustellen. Das Trio basiert auf einer speziell entwickelten Architektur. SP-X/Köln. Renault bringt 2026 eine neue Familie von Elektro-Transportern auf die Straße. Zunächst sind drei Modelle angekündigt, die einer Zusammenarbeit mit dem Joint-Venture Flexis entstammen und in Frankreich gebaut […]
Fahrbericht: Fiat Pandina
Lesezeit 5 Min. Kleinstwagen sind eine aussterbende Art. Umso erfreulicher, dass der Fiat Pandina sein Durchhaltevermögen unter Beweis stellt. Inhaltsverzeichnis SP-X/Köln. Das Bärchen ist kein Jungspund mehr: Im Kern hat der Fiat Panda schon rund zwei Jahrzehnte Bauzeit auf dem Buckel. Der neuen Ausstattungsvariante „Pandina“ merkt man das fortgeschrittene Alter durchaus an, doch das stört […]
Retromobil in Paris
Lesezeit 3 Min. Frankreich zelebriert seine automobilen Klassiker – und schlägt auf der Retromobile gleichzeitig die Brücke zur Moderne. SP-X/Paris. An den großen Hallen am Porte de Versailles wird restauriert und auch neu gebaut. Zumindest die vertraute Optik der Messe weckt nostalgische Gefühle und die Erinnerung an große Auftritte der weltweiten Autogiganten, an feierliche Premieren […]
VW plant Elektro-Offensive mit Einstiegsmodell unter 20.000 EUR
Lesezeit 2 Min. VW plant, die E-Mobilität in den kommenden Jahren mit neuen Modellen für ein breiteres Publikum attraktiver zu machen. Die preisliche Einstiegshürde soll auf rund 20.000 Euro sinken. Zudem ist ein elektrischer T-Roc in Planung. SP-X/Wolfsburg. VW will sein Angebot an Elektroautos in den kommenden Jahren deutlich ausbauen. Diese Pläne bestätigte Markenchef Thomas […]
Toyota Urban Cruiser: Kompakter E-SUV
Ab September bringt Toyota endlich einen weiteren Stromer nach Europa. Wer sich die Daten des kompakten SUV näher anschaut, wird schnell Ähnlichkeiten mit einem anderen japanischen Elektroauto erkennen. Und dies nicht ohne Grund. Inhaltsverzeichnis SP-X/Köln. Der größte Automobilhersteller der Welt hat sich beim Thema reine Elektromobilität bislang ziemlich zurückgehalten. In Europa bietet Toyota derzeit lediglich […]
Fünf Alternativen zum Tesla Model Y
Lesezeit 4 Min. Während Elon Musk mit politischen Äußerungen polarisiert, holen die Konkurrenten rasant auf und machen dem Elektro-Bestseller Model Y mehr Druck als je zuvor. Noch nie gab es so viele überzeugende Alternativen zu Tesla – fünf spannende Beispiele. Inhaltsverzeichnis SP-X/Köln. Tesla steht derzeit hart im Wind. Denn seit er erst Twitter übernommen, sich […]
Fahrbericht: Citroen C4/C4 X
Lesezeit 5 Min. Die Motoren haben die Franzosen bereits vor einem Jahr erneuert: Jetzt überarbeitet Citroen vor allem das Design des kompakten C4. Inhaltsverzeichnis SP-X/Barcelona. Schade eigentlich: Auch nach dem Facelift hat der Citroen e-C4 keinen Frunk. Das Ladekabel muss weiterhin im Kofferraum verstaut und bei voller Beladung umständlich herausgefummelt werden. Aber die Franzosen […]
Oldtimer Auktion: Mercedes W 196 R Stromlinienwagen mit Rekordergebnis
Kurzmeldung. Ein klassischer Mercedes-Rennwagen wechselt für einen Rekordbetrag nach Jahrzehnten im Museum den Besitzer. Euro hat der Mercedes W 196 R Stromlinienwagen von 1954 nun den Titel als teuerster jemals versteigerter Grand-Prix-Rennwagen inne. Gleichzeitig ist der windschnittige Silberpfeil das zweitwertvollste Auto der Welt hinter dem Mercedes 300 SLR Uhlenhaut-Coupé, das 2022 für 135 Millionen Euro […]
Wie funktioniert eigentlich die Kurbelwelle?
Lesezeit 3 Min. Die Kurbelwelle ist das Herzstück des Verbrennungsmotors. Durch hochwertigen Stahl und präzise Schmiedekunst wurde sie zum Schlüssel für Leistung und Geschwindigkeit. Doch ihr Erfolgsgeschichte neigt sich dem Ende zu – sie wird zum Auslaufmodell. SP-X/Köln. Die Kurbelwelle ist ein zentrales und unverzichtbares Bauteil des Verbrennungsmotors. Im Prinzip handelt es sich um ein […]
Rekord-Marktanteil für SUV bei Pkw-Neuzulassungen in Europa
Lesezeit 1 Min. Der SUV-Boom setzt sich fort – und erreichte im vergangenen Jahr einen neuen Rekord. SP-X/Uxbridge. Das SUV hat einen neuen Rekord-Marktanteil in Europa erreicht. Im vergangenen Jahr fielen 54 Prozent aller Neuzulassungen in EU und Vereinigtem Königreich in dieses Segment, wie die Unternehmensberatung Jato berechnet hat. Im Vorjahr lag die Crossover-Quote bei […]
Renault Filante Record 2025: Jagd auf Effizienzrekorde
Lesezeit 1 min. Renault geht mit hypermoderner Technik auf Rekordjagd. Auch optisch überzeugt das Rennfahrzeug. SP-X/Köln. Hypermoderne Technik plus Retro-Look: Mit dem Experimentalfahrzeug Filante Record 2025 will Renault Aufsehen auf Oldtimermessen erregen und neue Effizienzrekorde aufstellen. Premiere feiert der stromlinienförmige Elektro-Einsitzer dem Automobilsalon Rétromobile in Paris, anschließend geht es auf die Rennstrecke. Dort soll der […]
Auch interessant
Meistgelesen