U-Boat Worx Super Sub: Einfach mal abtauchen
Lesezeit 2 Min. Sieht aus wie ein Requisit aus einem Bond-Film, ist aber ganz real: Der Super Sub von U-Boat Worx bringt das Jet-Feeling unter die Meeresoberfläche – und lässt dabei selbst gestandene Geheimagenten neidisch werden.

Unvergleichliches Unterwassererlebnis
Ausgestattet mit 100 kW Schubkraft, sechs präzise abgestimmten Thrustern und einem Design, das eher an ein futuristisches Fluggerät erinnert, bietet dieses luxuriöse Tauchfahrzeug ein unvergleichliches Fahrerlebnis unter Wasser. Steile Kurven, schnelle Sprints, enge Manöver? Kein Problem – und das alles in fast völliger Stille.

Glasklares Acryl-Cockpit
Im glasklaren Cockpit aus Acryl sitzt man zu dritt – ein Pilot, zwei Passagiere, alle mit bester Rundumsicht und sicher verzurrt in Schalensitzen, wie man sie sonst aus der Luftfahrt kennt. Bis zu 300 Meter tief, 18 Stunden lang – das ist nicht nur Technik, das ist eine Mission.

Nichts für graue Mäuse
Der Super Sub ist nichts für graue Mäuse – sondern für alle, die gerne auch mal im Smoking abtauchen wollen. Und wer weiß: Vielleicht wartet da unten ja ein weißer Hai. Mit Laser.
Technische Highlights U-Boat Worx Super Sub:
-
Antrieb: 100 kW, Jet-artige Beschleunigung
-
Reichweite: bis 18 Stunden unter Wasser
-
Tiefe: bis zu 300 Meter
-
Besatzung: 1 Pilot + 2 Passagiere
-
Steuerung: Fighter-Style Controls
-
Design: Hydrodynamisch, elegant, kompromisslos
Hinter den Kulissen: Wer steckt hinter dem Super Sub?
Hergestellt wird der Super Sub vom niederländischen Unternehmen U-Boat Worx, dem weltweit größten Hersteller privater U-Boote. Die exklusiven Unterwasserfahrzeuge werden vollständig im eigenen Haus konstruiert und gebaut – zertifiziert nach DNV-Standard. Auf der Karibikinsel Curaçao betreibt das Unternehmen sogar ein eigenes Trainingszentrum, in dem zukünftige Piloten geschult werden.

Auf Expeditionskreuzfahrten im Einsatz
Mehr als ein Dutzend U-Boote von U-Boat Worx sind aktuell auf Expeditionskreuzfahrten im Einsatz – ein Beweis für ihre Alltagstauglichkeit und Verlässlichkeit. Ob Forschung, Freizeit oder Filmreife Abenteuer – die Einsatzmöglichkeiten sind ebenso vielseitig wie faszinierend.

Dieser Beitrag stammt von Bruno Bissig/carpixx.