Rekord-Marktanteil für SUV bei Pkw-Neuzulassungen in Europa
Lesezeit 1 Min. Der SUV-Boom setzt sich fort – und erreichte im vergangenen Jahr einen neuen Rekord.
SP-X/Uxbridge. Das SUV hat einen neuen Rekord-Marktanteil in Europa erreicht. Im vergangenen Jahr fielen 54 Prozent aller Neuzulassungen in EU und Vereinigtem Königreich in dieses Segment, wie die Unternehmensberatung Jato berechnet hat. Im Vorjahr lag die Crossover-Quote bei gut 52 Prozent. Insgesamt kamen 2023 europaweit 6,92 Millionen SUV neu auf die Straße, 4 Prozent mehr als im Vorjahr.
Kompakt-SUV sind gefragt
Besonders gefragt waren Kompakt-SUV, die auf einen Anteil von 23 Prozent an allen Pkw-Neuzulassungen kamen. In diese Klasse fallen Modelle wie VW Tiguan, Kia Sportage oder Nissan Qashqai. SUV auf Kleinwagenbasis wie Toyota Yaris Cross oder Peugeot 2008 erreichten einen Anteil von 19 Prozent. Die erfolgreichsten Nicht-SUV waren die Kleinwagen mit einem Marktanteil von knapp 16 Prozent vor den Kompaktmodellen mit 14 Prozent.
Marktführer VW
Marktführer bei SUV war der Volkswagen-Konzern – fast ein Viertel aller neuen Crossover trugen ein Logo von VW, Audi, Skoda und Co. Allein der VW T-Roc kam auf rund 200.000 Verkäufe, war für Gesamtplatz 5 in der Jahres-Bestsellerliste reichte.