Digitaler Fahrradlenker Flitedeck
Klingel, Tacho, Navigation, Akkulicht – auf einem Rennradlenker kann es schnell eng werden. Doch das muss nicht sein, wie ein innovativer Hightech-Lenker aus Bayern zeigt.
SP-X/Bad Tölz. Den seit Jahren anhaltenden Trend zu aufgeräumten Lenkern im Fahrradbau treibt das von ehemaligen Porsche-Mitarbeitern gegründete Start-up Flite mit dem Display-Lenker Flitedeck auf die Spitze. Der Clou ist ein mittig in die Lenkeroberseite eingelassener Farb-Touchscreen als Informations- und Bedieneinheit. In Verbindung mit einer entsprechenden Brems-Schalthebel-Kombination können alle sonst üblichen Anbauteile, Leitungen und Kabel verschwinden. Vorne in der Lenkermitte ist ein StVZO-konformer Scheinwerfer integriert.
![Flitedeck_2 Trotz eines großen Funktionsumfangs und vielen Informationen bleibt der Lenker maximal aufgeräumt. Foto: Flite GmbH](https://carpixx.ch/wp-content/uploads/2025/02/Flitedeck_2.webp)
Herzstück ist jedoch ein 18 Zentimeter breites und bis zu 7 Zentimeter hohes Display, das bündig in den aus Carbon gefertigten Lenker eingelassen ist. So ist der Bildschirm für den Fahrer gut sichtbar, gleichzeitig entstehen keine aerodynamischen Nachteile. Auf dem Display können viele Inhalte frei wählbar angezeigt werden. Dazu gehört natürlich die Geschwindigkeit und in Verbindung mit E-Gangschaltungen auch eine Ganganzeige. GPS und Navigationssoftware weisen den Weg. Dank Smartphone-Anbindung lassen sich außerdem App-Inhalte vom Handy integrieren. Weitere Features sind eine digitale Fahrradklingel, eine Alarmfunktion und eine Unfallerkennung. Das System ist auch OTA-fähig. Bei entsprechender Sensorik am Fahrrad lassen sich zudem Herz- und Trittfrequenz anzeigen.
![Flitedeck_3 In die Vorderseite des Lenkers hat Flite Bike ein LED-Licht integriert, welches die Anforderungen an die Straßenverkehrsordnung erfüllt. Foto: Flite GmbH](https://carpixx.ch/wp-content/uploads/2025/02/Flitedeck_3.webp)
Ein integrierter Akku ermöglicht Laufzeiten von 20 bis 30 Stunden. In Kombination mit E-Bikes, für die Flite Bike eine entsprechende Kopplungslösung vorbereitet, wird das Flitedeck über das Bordnetz mit Strom versorgt.
![Flitedeck_4 Der aus Carbon gefertigte Lenker bildet zusammen mit dem Lenkervorbau eine Einheit. Foto: Flite GmbH](https://carpixx.ch/wp-content/uploads/2025/02/Flitedeck_4.webp)
2.250 Euro kostet der 800 Gramm schwere Luxus-Lenker regulär. Derzeit können Vorbesteller das Flitedeck für rund 1.600 Euro ordern. Die Auslieferung ist für Sommer 2026 geplant.
Dieser Beitrag stammt von Mario Hommen, Redakteur für das Redaktionsbüro SPS Spotpress Services GmbH.