Das Maserati GT2-Team holte seinen zweiten Gesamtsieg in der Fanatec GT2 European Series
Lesezeit 2 Min. Zweiter Gesamtsieg in Misano für das Team LP Racing Maserati GT2 von Leonardo Gorini und Carlo Tamburini.
Der Maserati GT2 mit der Startnummer 1 des Teams LP Racing, gefahren von Leonardo Gorini und Carlo Tamburini, holte seinen zweiten Gesamtsieg in der Fanatec GT2 European Series Powered by Pirelli, deren zweiter Lauf auf dem Misano World Circuit stattfand. Nach ihrem Sieg im ersten 50-Minuten-Rennen belegte das italienische Duo in Rennen 2 den zweiten Platz und führt nun sowohl in der Gesamtwertung als auch in der ProAm-Wertung der Meisterschaft.

In Rennen 1 fuhr Philippe Prette im Maserati GT2 mit der Startnummer 2 des LP Racing Teams auf die dritte Stufe des Podiums und gewann damit die Am-Klasse. Im zweiten Rennen überquerte Alexandre Leroy (TFT Racing) als Erster die Ziellinie in derselben Klasse, nachdem er im ersten Rennen Dritter geworden war.

In Rennen 1 übernahm Philippe Prette, der von der Pole-Position gestartet war, sofort die Führung und wehrte die Überholversuche seiner unmittelbaren Verfolger ab. Leonardo Gorini, der aus der zweiten Reihe gestartet war, hielt seine dritte Position bis zum Boxenstopp, als er das Steuer an Carlo Tamburini übergab. Die Entscheidung, als Erster zum Boxenstopp zu kommen, zahlte sich für das LP Racing-Duo aus. Tamburini kehrte an der Spitze auf die Strecke zurück und behielt bis zur Zielflagge die Kontrolle über das Rennen. Nach einem langen Zweikampf gelang es Prette, die dritte Stufe des Podiums zu erklimmen, was ihm den Sieg in der Am-Klasse einbrachte. Alexandre Leroy, im dritten Maserati GT2 im Rennen, wurde Sechster und Dritter in der Am-Klasse.

In Rennen 2 startete Carlo Tamburini von der Pole-Position und führte das Rennen bis zum Fahrerwechsel an, der laut Reglement für die Sieger von Rennen 1 länger als üblich dauerte.
Leonardo Gorini, der als Fünfter ins Rennen zurückkehrte, erlebte eine spannende Aufholjagd, bei der er die Zielflagge als Zweiter überquerte. Alexandre Leroy holte sich den fünften Platz und die Führung in der Am-Klasse in einem langen Zweikampf um den vierten Platz in der Gesamtwertung bis zum pulsierenden Endspurt. Phlippe Prette hatte Pech, als er kurz nach dem Start in einen von einem anderen Teilnehmer verursachten Unfall verwickelt wurde, der ihn zum Ausscheiden zwang. Mit diesen Ergebnissen übernehmen Gorini und Tamburini die Führung in der Gesamtwertung der Fanatec GT2 European Series 2024 Powered by Pirelli und in der ProAm-Kategorie, während Leroy nun die Am-Klasse vor Prette anführt.

Giovanni Sgro, Head of Maserati Corse: „Ein weiteres sehr erfolgreiches Wochenende für Maserati GT2 ist der Beweis dafür, dass unser Auto herausragende Leistungen erbringen kann. Das Engagement von Maserati im Motorsport wird von dem Wunsch angetrieben, unsere Kunden mit einzubeziehen und ihnen Produkte anzubieten, die ohne Kompromisse entwickelt und hergestellt werden. Neben dem Maserati GT2, der auf der Basis des MC20 entwickelt wurde, ist ein weiteres Beispiel der Maserati MCXtrema, unser nicht straßenzugelassener Rennwagen für Gentleman-Fahrer: der extremste der Maserati Rennwagen. Der Sieg und der dritte Platz in Rennen 1 sowie der zweite Platz in Rennen 2 in Misano zeigen, dass wir in der Lage sind, überlegene Technologie in Kombination mit außergewöhnlichen Leistungen zu entwickeln, um uns sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße einen Namen zu machen. Wir können es kaum erwarten, unseren Erfolg in den kommenden Läufen der Fanatec GT2 European Series Powered by Pirelli 2024 zu wiederholen, wenn andere Teams mit unserem Auto an den Start gehen werden“.

Die nächste Runde der Fanatec GT2 European Series Powered by Pirelli findet vom 25. bis 30. Mai in Spa, Belgien, statt.
