CO₂-Regelung: Auto Schweiz fordert faire Bedingungen für Autoimporte
Die EU plant eine CO₂-Erleichterung für Autohersteller: Von 2025 bis 2027 sollen Emissionen im Dreijahresmittel bewertet werden dürfen – statt wie bisher jährlich. Der Schweizer Auto-Dachverband auto-schweiz begrüsst diese Flexibilisierung und fordert dieselben Spielregeln für die Schweiz.
Erschwert Import von Elektroautos und Neuwagen
Denn: Die aktuellen CO₂-Vorgaben in der Schweiz gehen laut auto-schweiz deutlich über die EU-Regeln hinaus. Das erschwert den Import von Elektroautos und Neuwagen, obwohl das Modellangebot identisch ist. Für eine erfolgreiche Elektromobilität in der Schweiz braucht es laut auto-schweiz faire Rahmenbedingungen, etwa beim Absenkpfad der CO₂-Zielwerte und bei der Automobilsteuer für E-Autos.
Dieser Beitrag stammt von Bruno Bissig/carpixx.
Titelbild: Artinun – adobe.stock.com