China dominiert den russischen Automarkt
Kurzmeldung. Chinesische Automarken gewinnen in Russland zunehmend an Bedeutung. Im vergangenen Jahr erreichten sie einen bemerkenswert hohen Marktanteil – ein neuer Spitzenwert in einem sich stark verändernden Marktumfeld.
SP-X/Paris. Nach dem Rückzug der westeuropäischen Autohersteller haben chinesische Marken den russischen Pkw-Markt übernommen. Zwischen 2022 und 2024 steigerten sie ihren Anteil an den Neuzulassungen von 18 auf 61 Prozent, wie die Unternehmensberatung Inovev ermittelt hat. Auch die absolute Zahl an chinesischen Pkw und leichten Nutzfahrzeugen wuchs im gleichen Zeitraum: von 540.000 auf 945.000 Einheiten – das entspricht einem Plus von 76 Prozent. Insgesamt wurden in Russland 2024 rund 1,55 Millionen Autos neu zugelassen (plus 48 Prozent gegenüber 2023) – ein Wert, der wieder auf dem Niveau der Vorkriegsjahre liegt.
Stärkster chinesischer Anbieter war Great Wall
Marktführer war 2024 erneut der Staatskonzern Avtovaz mit rund 440.000 Neuzulassungen und einem Marktanteil von 28 Prozent. Stärkster chinesischer Anbieter war Great Wall mit rund 190.000 Autos, gefolgt von Chery und Geely mit knapp 160.000 beziehungsweise 150.000 Neuzulassungen. Europäische, japanische und koreanische Autohersteller haben sich nach dem Angriffskrieg gegen die Ukraine offiziell aus Russland zurückgezogen.
Dieser Beitrag stammt von Holger Holzer, Redakteur für das Redaktionsbüro SPS Spotpress Services GmbH.