BYD Seal: Starker Gegner für Teslas Model 3 startet in China
Schnell, grosse Reichweite, günstig – der BYD Seal, der gerade in China auf den Markt gekommen ist, lässt aufhorchen. Zumal die Chinesen auch in Europa antreten werden und zu einer Bedrohung u. a. für Tesla werden könnten.
SP-X/Shanghai. Mit dem Seal bringt der chinesische Autohersteller BYD nun sein zweites Modell auf Basis seiner neuen 3.0-Elektro-Plattform in China auf den Markt. Die Mittelklasse-Limousine, ein potenzieller Konkurrent für das Model 3 von Tesla, kostet in China umgerechnet nach Förderung etwas mehr als CHF 30.000. Im Gegenzug gibt es einen Heckantrieb mit 150 kW/204 PS und eine 61 kWh-Batterie, die eine Reichweite von 550 Kilometern ermöglichen soll. Das Topmodell ist der Performance, der ca. CHF 42.000 Euro und einen Allradantrieb mit 390 kW/530 PS und eine 83-kWh-Batterie für eine Reichweite von 650 Kilometern hat. Mit dem gleichen Akku kann der Seal Long Range mit 230 kW/313 PS Heckantrieb sogar bis zu 700 Kilometer weit fahren.
Markteintritt Europa: Deutschland und Schweden
Wie bei anderen neuen BYD E-Modellen kommt auch im 4,69 Meter langen Seal die neue Blade-Batterie zum Einsatz, die sich durch eine hohe Leistungsdichte und ein minimiertes Brandrisiko auszeichnen soll. BYD kündigte seinen Eintritt in den europäischen Markt auf Ende Jahr an, Deutschland und Schweden werden die ersten Länder sein. Wann BYD in die Schweiz kommt, ist momentan noch nicht bekannt.