Boss Hoss der Eidgenoss

Es war einmal ein Amerikaner namens Monte Warne, der suchte ein Bike mit mehr PS als alle anderen, und da er nichts fand, baute er 1990 aus einem StockCar den Chevy V8-Motor aus und zimmerte rundherum einen Rahmen mit zwei Rädern, und fertig war die erste Boss Hoss.

Und pünktlich zu unserem eidgenössischen Jubiläumsjahr 2015 tauchte eines dieser wahrhaft imposanten Schlachtrösser in Brunnen am schönen Vierwaldstättersee auf.

Monte Warne fuhr dann anfangs der neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts mit seinem selbstgebauten Kraftpaket an die Daytona Bike Week. Natürlich wollte dann jeder wissen, wo man denn so ein gigantisches Bike kaufen könne, und für Monte Warne war dann klar: ich muss noch ein paar Bikes mehr bauen…
Heute, rund zwanzig Jahre nach dem ersten selbstgebauten Bike steht in Dyersburg, Tennessee, eine moderne grosse Fertigungshalle für diese Monsterbikes. Und die Motoren stammen immer noch von Chevrolet.
Nur wenige Tage später war eine andere Boss Hoss zu Besuch in Brunnen, Fotos ebenfalls von Raphael Good: