Aston Martin Valiant: Der neue Dienstwagen von Fernando Alonso

Lesezeit 1 Min. Aston Martin stellt auf individuelle Kundenanfragen hin spezielle Sportwagen her. Den aktuellsten davon hat sich ein prominenter Angestellter gewünscht.

SP-X/Gaydon. Aston Martin baut seinem Formel-1-Piloten Fernando Alonso einen exklusiven Dienstwagen. Auch 37 Stammkunden der Briten bekommen ein Exemplar des Kleinserien-Sportlers Valiant, für das der zweifache Weltmeister den Anstoß gegeben hatte.

Lediglich wenige Exemplare werden gebaut.
Lediglich wenige Exemplare werden gebaut. Foto: Aston Martin

Handgefertigtes Coupé mit Straßenzulassung

Vorbild des in Handarbeit gefertigten Coupés mit Straßenzulassung ist der Le-Mans-Rennwagen DBS V8 „The Muncher“ aus den 70er-Jahren. Von dem Bremsscheiben fressenden (daher der Spitzname) Boliden übernimmt der Retro-Renner unter anderem die Front mit dem großen Kühlergrill und das auffällige Spoilerwerk.

Unter der Haube aus Carbon sitze ein V12.
Unter der Haube aus Carbon sitze ein V12. Foto: Aston Martin

Höchstgeschwindigkeit 300 km/h

Den Antrieb übernimmt jedoch ein 5,2 Liter großer V12 mit 548 kW/745 PS Leistung, der eine Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h erlauben soll. Die Karosserie ist aus Gewichtsgründen komplett aus Carbon gebacken.

Der Preis dürfte zwischen 2,5 und 3 Millionen Euro liegen.
Der Preis dürfte zwischen 2,5 und 3 Millionen Euro liegen. Foto: Aston Martin

Preis

Preise nennt der Autohersteller nicht, sie dürften aber bei knapp 3 Millionen Euro liegen. Trotzdem sind alle Exemplare bereits verkauft.

Dieser Beitrag stammt von Holger Holzer, Redakteur für das Redaktionsbüro SPS Spotpress Services GmbH.

Die vier Endrohre deuten auf die enorme Motorleistung hin.
Die vier Endrohre deuten auf die enorme Motorleistung hin. Foto: Aston Martin