Ariel E-Nomad Concept

Kurzmeldung. Elektroautos neigen dazu, immer schwerer zu werden. Doch einige innovative Engländer demonstrieren, dass es auch anders geht.

SP-X/Crewkerne. Der für leichte Performance-Autos bekannte englische Hersteller Ariel hat mit dem E-Nomad einen elektrisch angetriebenen Fun-Flitzer vorgestellt, der offiziell als Konzept deklariert wird. Der auf einem Gitterrohrrahmen basierende Offroader soll trotz seiner 300 Kilogramm schweren, 41 kWh-Batterie weniger als 900 Kilogramm wiegen.

210 kW/286 PS

Ein Heckmotor mit 210 kW/286 PS und 490 Newtonmeter Drehmoment treibt die Hinterräder an. Damit soll der Sprint aus dem Stand auf 96 km/h in 3,4 Sekunden gelingen.
Der zweisitzige E-Nomad, für den Ariel die gleiche Offroad-Kompetenz wie für den normalen Nomad mit Verbrennungsmotor verspricht, soll mit einer Batterieladung bis zu 240 Kilometer weit fahren können. Das Aufladen von 20 auf 80 Prozent am DC-Lader dauert 25 Minuten.

Premiere an der Cenex Expo 2024

Anfang September will Ariel den E-Nomad nördlich von London auf der Cenex Expo 2024 zeigen. Bei entsprechender Nachfrage scheint eine Serienversion also nicht ausgeschlossen.

Dieser Beitrag stammt von Mario Hommen, Redakteur für das Redaktionsbüro SPS Spotpress Services GmbH.