Alfa Romeo enthüllt den neuen F1-Boliden C43
Das Alfa Romeo F1 Team hat seinen neuen Boliden C43 für das Rennjahr 2023 vorgestellt. Die Enthüllung fand sowohl in Zürich als auch am Hauptsitz des Teams in Hinwil in der Schweiz statt.
cpx/Hinwil. Der in einer auffälligen roten und schwarzen Farbgebung gehaltene C43 wird von den beiden Alfa Romeo-Piloten Valtteri Bottas und Zhou Guanyu in der kommenen F1-Saison gesteuert werden.
Weiterentwicklung des erfolgreichen C42
Der C43, das neue Flaggschiff des Alfa Romeo F1 Teams, wurde vom technischen Team unter der Leitung von Jan Monchaux entwickelt, und wird von einem brandneuen Ferrari-Antriebssystem angetrieben. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung des erfolgreichen C42 aus dem Vorjahr. Aufgrund der einschneidenden Regeländerungen durch die FIA, enthält der C43 mehrere Upgrades sowie auch völlig neue Komponenten.

Nun gehts ab auf die Piste
Jan Monchaux, Technischer Direktor des Alfa Romeo F1 Team Stake: „Ich bin sehr stolz auf das, was wir in den letzten Monaten erreicht haben, denn die Entwicklung eines neuen Autos ist immer eine große Anstrengung für das Team. Ich hoffe, dass es schneller sein wird als unser Auto vom letzten Jahr, und natürlich auch zuverlässiger: Wir haben viel in diese Richtung gearbeitet. Jetzt ist es an der Zeit, auf die Strecke zu gehen und zu sehen, wie sich der neue C43 schlägt.“
Formel 1 Start in Bahrain
Der C43 wird in den nächsten Tagen in Barcelona ausgiebig für die Rennsaison getestet, bevor es dann ab nach Bahrain geht wo das erste Formel 1 Rennen der neuen Saison, der grosser Preis von Sakhir, am 5. März stattfinden wird.

Den C43 gibts auch in Augmented Reality
Um das Erlebnis für die Fans noch weiter zu verbessern, wurde der C43 auch in Augmented Reality verfügbar gemacht, so dass alle Fans ihn in einer interaktiven Reise, die vom Teampartner JigSpace entwickelt wurde, zu sich nach Hause holen können: Link zum C43 in Augmented Reality